Unser Verein
„Wie alles begann...“
Bis vor ca. 1,5 Jahren sind mir,
wie vermutlich den meisten Menschen, in der Dattelner Innenstadt
die Tauben nicht sonderlich aufgefallen. Ich bin einkaufen
gegangen, habe mich im Cafe mit Freundinnen getroffen und das
war´s. Meine kleine Welt war in Ordnung.
Bis ich auf Facebook einen Artikel über Stadttauben gelesen
habe. Wie jetzt Stadttauben?
Ich wusste gar nicht, dass es da einen Unterschied zu den Tauben
bei mir im Garten gibt.
Klar waren mir als Kind des Ruhrpotts Brieftauben-Wettflüge
bekannt. Aber noch nie hatte ich gehört, dass ebendiese Tauben
in den Innenstädten stranden können und dies sogar sehr häufig.
Dass sie zunächst Haustiere waren und nun allein draußen auf
sich gestellt sind.
Dass sich gestrandete Brieftauben Stadttaubenschwärmen
anschließen und mit ihnen ein äußerst entbehrungsreiches Leben
führen, täglich auf der Suche nach etwas Essbarem.
Mit diesem Artikel änderte sich meine Wahrnehmung und dann sah
ich sie: meine erste verschnürte Stadttaube, humpelnd auf dem
Dattelner Marktplatz. Verschnürt an den Füßen durch Fäden, die
auf dem Boden liegen und die sich bei der täglichen Futtersuche
schnell um die Füße und Beine der Tiere legen können und sich
nach und nach immer fester zusammenziehen.
Über Facebook habe ich dann Steffi kennengelernt und zusammen
haben wir uns in die Stadt begeben, Mission „Taube fangen und
von den Schnüren befreien“.
Tja, was soll ich sagen, es hat nicht geklappt. Drei Tage
hintereinander haben wir es versucht.
Ich war total frustriert und traurig und hätte am liebsten alles
Weitere abgeblasen.
Wie Sie sich denken können, habe ich mich dann aber doch anders
entschieden. ;-)
Und Steffi und ich haben unsere erste Stadttaube gesichert und
uns gefreut wie die Schneekönige!
Aus Einer wurden schnell etliche Tiere, und unsere Liste war nie
leer mit noch zu sichernden Täubchen.
Nun sind ca. 1,5 Jahre vergangen, und wir haben in dieser Zeit
viele Leute kennengelernt, die sich für Stadttauben einsetzen.
Und wir haben uns überlegt den nächsten Schritt zu gehen und
einen Verein zum Wohle von Stadttauben zu gründen.
Unser Verein „Ruhrpottmöwen Tierschutzprojekt e.v.“ wurde am
15.09.2018 gegründet.